Das Auto-TV Magazin „Vox automobil“, eines der größten und ältesten deutschen Auto-TV Magazine, hat dem Grandland X Hybrid4 und dem BMW X3 xDrive30e in einem Vergleichstest auf den Zahn gefühlt.
Nach dem Vergleichstest ist klar: mit dem Grandland X Hybrid4 hat Opel ein allradgetriebenen SUV geschaffen, der seine 221 kW (300 PS)1 mit moderner Plug-In-Hybrid-Technik erzielt, und damit seinen Status in der Premiumklasse etabliert.
In sieben Prüfungs-Kriterien ermittelten die beiden Cheftester der Sendung den jeweiligen Kapitelsieger und am Ende den Gesamtsieger des Vergleichs. Dabei behielt unser Kompakt-SUV mit 10:8 klar die Oberhand und holte den Gesamtsieg nach Rüsselsheim.
Die zwei Teile des Vergleichstests können Sie unter diesen Links direkt anschauen:
Teil 1: Vox - Der Opel Grandland X gegen den BMW X3
Teil 2: Vox – Die Entscheidung bei den Plug-in Hybriden
Quelle: Auto-TV Magazin „Vox automobil“, Sendung vom 13.9.2020
1Kraftstoffverbrauch* Opel Grandland X Hybrid4 (gewichtet, kombiniert) 1,6-1,5 l/100 km; CO2-Emission (gewichtet, kombiniert) 36-34 g/km; Effizienzklasse A+
*Die angegebenen offiziellen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151 nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen finden Sie im "Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" (http://www.dat.de/uploads/media/LeitfadenCO2.pdf), der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern, kostenlos erhältlich ist. Für Neuzulassungen ab dem 1. September 2018 wird für die Berechnung des CO2-emissionsabhängigen Elements der Kfz-Steuer der nach dem WLTP-Messverfahren bestimmte Wert der CO2-Emission herangezogen.